DATENSCHUTZ- UND COOKIE-ERKLÄRUNG
Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
WARUM WIR DATEN VERWENDEN
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur genützt zum Abschließen von Verträgen, zur Bereitstellung unserer Dienste und zur Fakturierung.
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars auf der Webseite oder falls Sie uns eine E-Mail schicken, können personsbezogene Daten aufbewahrt werden so lange wie nötig um Ihre Frage zu beantworten.
Zu diesen personsbezogenen Daten gehören:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- IHK-Nummer
- MwSt-Nummer
- Kundenummer
STATISTIK / GOOGLE ANALYTICS
Diese Webseite benutzt Google Analytics um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird daher lediglich in gekürzter Form erfasst, was eine Anonymisierung gewährleistet und keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt. Eine Übertragung dieser Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften statt. Keinesfalls wird Google ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen.
Die Datenschutzerklärung von Google Analytics lesen Sie hier.
Microsoft Clarity
Wir arbeiten mit Microsoft Clarity zusammen, um Ihre Nutzung und Interaktion mit unserer Website mithilfe von Verhaltensstatistiken, Heatmaps und Sitzungswiederholungen zu erfassen. Dies hilft uns, unsere Website zu verbessern. Daten zur Website-Nutzung werden mithilfe von Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies sowie anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten und Dienstleistungen sowie die Online-Aktivitäten zu ermitteln. Wir nutzen diese Informationen auch zur Website-Optimierung. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch Microsoft finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft.
Tiktok
Wir verwenden das TikTok Pixel der TikTok Technology Limited. Dieses Pixel hilft uns, das Besucherverhalten auf unserer Website zu analysieren und unsere Anzeigen zu optimieren. TikTok kann über dieses Pixel Daten über Ihr Surfverhalten sammeln. Weitere Informationen zum Umgang von TikTok mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von TikTok.
DIE VERWENDUNG VON COOKIES
Wir verwenden analytische Cookies für Google Analytics nur wie oben beschrieben.
DER SCHUTZ IHRER DATEN
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingerichtet um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugte Zugriff zu schützen.
EINSICHT IN DATEN UND ÄNDERUNG UND LÖSCHUNG DER DATEN
Im Rahmen einer bestehenden Kundenbeziehung können Sie die Auskunft über zu Ihrer Person gespeicherte Daten schriftlich beantragen. Sollten die Daten nicht mehr stimmen, bitte beantragen Sie schriftlich die Änderung oder Löschung Ihrer Daten.
UNSERER KONTAKTDATEN
Nationales Kriegs- und Widerstandsmuseum Overloon
Museumpark 1
5825 AM Overloon
Die Niederlande
+31 (0)478 - 641250
info@oorlogsmuseum.nl