Teilnehmende Fahrzeuge

Tempo G1200


Dies ist wirklich ein ganz besonderes Fahrzeug!! Der Tempo G1200 Geländewagen wurde zwischen 1936 und 1944 von der deutschen Firma Vidal & Sohn in Hamburg produziert. Insgesamt entstanden nur rund 1.335 Fahrzeuge dieses ungewöhnlichen Typs. Charakteristisch war sein innovatives Konzept mit zwei Motoren, die jeweils über ein eigenes Getriebe verfügten und dadurch Allradantrieb ohne kompliziertes Differential ermöglichten. Diese technische Lösung verlieh dem G1200 hervorragende Geländeeigenschaften, die ihn sowohl militärisch als auch zivil beliebt machten. Obwohl die Wehrmacht das Fahrzeug nur begrenzt nutzte, wurde es erfolgreich exportiert und kam während des Zweiten Weltkriegs unter anderem bei den Streitkräften Schwedens, Finnlands und Rumäniens zum Einsatz. Robustheit, einfache Wartung und ein unverwechselbares Design machen den Tempo G1200 bis heute zu einem bemerkenswerten historischen Militärfahrzeug. Das bei Militracks gezeigte Fahrzeug ist ein Vorserienmodell, das kurz vor dem Krieg als Teil eines möglichen Rüstungsgeschäfts nach Chile gelangte. Der Kriegsausbruch verhinderte den Verkauf, weshalb das Fahrzeug in Chile verblieb. Erst kürzlich wurde seine Restaurierung abgeschlossen!

Achtung: am 16. Mai geschlossen! Eintritt am 17./18. Mai nur mit Militracks 2025 Tickets.