VW Typ 82 Kübelwagen

Der ab 1938 bei Volkswagen (Fallersleben, seit 1945 Wolfsburg) auf der Grundlage des „Käfers“ (auch KdF-Wagen) gebaute Kübelwagen ohne Allradantrieb hatte ein verstärktes Fahrgestell und einen luftgekühlten Motor, der für den Einsatz bei niedrigen wie auch hohen Lufttemperaturen gleichermaßen geeignet war. Im Einsatz stand der Wagen unter anderem als Kommandeurs- sowie als Funk- bzw. Fernsprechkraftwagen in Stäben, Nachrichten-, Aufklärungseinheiten, als Sirenenoder Vermessungswagen, bei der Feldpost und in Propagandakompanien.
Das Fahrzeug auf dem ersten Foto wird auch vorhanden sein. Es ist ein sehr frühes Produktionsmodell (1940) und hat die Fahrgestellnummer 000191.