Cromwell Mk. IVF

Dieser Panzer wurde von den 15th/19th Hussars der britischen 11. Panzerdivision verwendet, die unter dem Namen „Black Bull“ bekannt war und in der Normandie landete. Der Cromwell‑Panzer war relativ schnell und aufgrund seines niedrigen Profils gut für Aufklärungsoperationen geeignet. Seine 75‑mm‑Kanone war jedoch zu schwach, um moderne deutsche Panzer zu durchschlagen. Bei Overloon wurde dieser Panzer von einem Volltreffer an der rechten Heckplatte getroffen, möglicherweise von einer deutschen Pak 40 oder einem Panzerjäger IV/70. Durch den Einschlag geriet der Cromwell‑Motor in Brand, wodurch die eigene Munition explodierte und der Panzer vollständig ausbrannte.






