Wie klingt Freiheit?

Erlebe es selbst – D-Briefing ist eine bahnbrechende neue KI-Erfahrung im Museum.

Der Zweite Weltkrieg scheint für viele – vor allem für jüngere Generationen – immer weiter entfernt. Doch die Fragen, die ein Krieg aufwirft – über Entscheidungen, Freiheit und Solidarität – sind zeitlos. Wie sorgen wir dafür, dass diese Geschichten weiterleben?

Gemeinsam mit Critical Mass präsentiert das Oorlogsmuseum Overloon eine einzigartige Erfahrung: D-Briefing. Hier trittst du in den Dialog mit virtuellen Figuren – basierend auf wahren Geschichten. Es ist die erste vollständig KI-gesteuerte Erfahrung in einem niederländischen Museum.

Tritt in die Geschichte ein

Nach deinem Besuch bei D-DEX – wo du den Spuren des amerikanischen 146th Engineer Combat Battalion am D-Day folgst – erreichst du eine Reihe alter Telefonzellen. Nimm den Hörer ab und beginne das Gespräch.

Du sprichst mit Menschen, die den Krieg hautnah erlebt haben. Zum Beispiel mit Leutnant Ray Lanterman, inspiriert von Veteranen, die die Strände der Normandie stürmten. Du hast ihn bereits in D-DEX kennengelernt – jetzt kannst du ihm persönlich zuhören. Oder lerne Hanneke kennen, die sich dem Widerstand anschloss. Und Lena, eine junge Frau mit einer Fluchtgeschichte, die heute erschreckend aktuell wirkt.

Keine Fiktion – echte Geschichten

Die Figuren in D-Briefing werden zwar durch KI gesteuert, aber ihre Geschichten sind wahr. Sie basieren auf historischen Quellen, Interviews und sorgfältiger Dokumentation.

Wie klingt Freiheit? Komm und höre zu. Stell deine Fragen. Und sprich mit.

Besuchen Sie die neue D-DEX-Erlebniswelt!